Ongecategoriseerd

Männerchor Borgharen Maastricht.

In 1902 wurde in der dan noch selbständigen Gemeinde Borgharen der Männergesangverein Sint Gregorius Borgharen gegründet.

Schon kurz nach seiner Errichtung wurden zahlreiche Concertabende organisiert. Der Chor nahm an diversen Concoursen teil im In- und Ausland und erwarb sehr schnel bekandheid durch einige Radio Concerte in Hilversum, Lüttich, Antwerpen und Brüssel.
Mehrfach wurden bei Sängertagen erste Preise erworben.

Während der Kriegszeit waren wurden keine Concerte gegeben aber nach dem Kriege wurde das Concertleben schnel wieder erfast.

Unter der Leitung vom Dirigenten Lambert Kengen konnte Männerchor Sint Gregorius Borgharen seinen plats in der Chorweld in Limburg schnel wieder einnehmen.

In 1970 wurde Borgharen bei der Centrumgemeinde Maastricht eingemeindet und wurde Borgharen teil de stad Maastricht.

In 1977 übernahm dirigent Toine Cremers die Leitung des Chores die er bis 1993 behielt. Unter seiner Leitung wurde das repertoire von zahlreichen sacralen Chorwerken erweitert mit Oper und Operettenmusiek. Aufnahmen von Lp's und cd's und regelmässige Concertreisen im In- und Ausland bestendigten die Reputation des Chores.

1993 nahm der heutige Dirigent: "Roger Moens" die Leitung des Chores auf sich die er bis heute behalten hat. Unter seiner Leitung werden cira 20 concerte im Jahr gegeben. Regelmässig wird mit Harmonieën, Orkestern und Solisten aufgetreten.

Der Chor hat 65 actieve Sänger und wird durch seinen heutigen Vorstand und Leiter "Fer van de Winkel" vertreten.

In 2000 wurde de Chor umbenant in "Männerchor Borgharen".

15 september 2002 wurde in Borgharen das 110 jährige bestehen des Chores gefeiert mit einer Pontificalen Hochmesse unter leitung des Bischofs von Roermond. Die Messe wurde gesungen durch Männerchor Borgharen mit Orkesterbegleitung. Im Nahmen der Königing Beatrix wurde durch den Bugermeister der stad Maastricht "Gerd Leers" der Silberne Ehrenpennig zusammen mit der goldenen Stadsmedaille von Maastricht überreicht.

2012 hat der Chor sein 110 jähriges jubileum. Mit verschiedenen Concerten wird daran Andacht gegeben, unter anderem mit einer Concertreise nach Koblenz.

 

Male choir Borgharen Maastricht, history in a nutshell.

Around the year 1900 formed a number of Church singers from the former municipality borgharen a choir, that only officially in 1902 as the Saint Gregory choir was established.

Already soon after its establishment were concert evenings and the choir took part in all kinds of competitions in South-Limburg, but soon also at home and abroad. Thereby got the choir before World War II already much fame and performed it many times on the radio at Hilversum, Liège, Antwerp and Brussels.

After the war, carried and led by the, for 17 years successful conductor, Lambert Kengen knew the "Gregory choir" regain its leading place in the Limburg choir world in. Under the leadership of his successor Toine Cremers (from ' 77 to ' 93) was a large range of operatic works to the repertoire were added and various large concerts performed, along with many soloists and various symphony orchestras.

In addition were also an LP and some CDs recorded and the choir made many foreign concert tours. Also many performances and concerts were given in their own country and built an excellent reputation on the chorus. In 1993 the "batôn" about to bore Toine Cremers Roger Moens, which to date the choir delights and inspires. As a result, the choir has grown steadily to a membership of more than 60 singers.

The repertoire of the choir has been extended with new work, but also the choir continues to sing opera and musical. Under the direction of Roger Moens annually an average of 20 concerts in large and small concert halls.

Together with renowned harmonies and orchestras are given many concerts is regularly worked together on all kinds of innovative musical ideas.

On 15 september 2002 to Borgharen centenary of the Gregory choir celebrated with a Pontifical high mass, dedicated by the Bishop of Roermond. This mass was accompanied by male choir borgharen with orchestral accompaniment. On behalf of her Majesty Queen Beatrix awarded mayor Gerd Leers at the chorus the Silver Medal and the Gold Medal of the city of Maastricht City.

The choir is despite the respectable age of 110 years, still kicking and a welcome guest at home and abroad.

So is the choir on 5-6-7 October, still on a successful concert journey to Koblenz and is a concert trip to Luxembourg in 2013 already under way.

Fried Dobbelstein 2013klMet ingang van 1 augustus 2015 is Fried Dobbelstein (Mheer, 1961) de nieuwe dirigent. Hij is de opvolger van Roger Moens die gedurende 22 jaar dit mannenkoor leidde. 

Fried Dobbelstein beschikt over een indrukwekkende ervaring als orkestdirigent en werkt in die hoedanigheid ook samen met de koorwereld als pianobegeleider en dirigent.
Tijdens zijn carrière behaalde hij in binnen- en buitenland vele klinkende successen. Daarnaast is Fried Dobbelstein als docent HaFa-directie verbonden aan het ArtEZ Conservatorium Zwolle/Enschede.

In het verleden deed Fried Dobbelstein al enige ervaring op met Mannenkoor Borgharen Maastricht, zowel in de rol van begeleider als van dirigent. De zang- en koorwereld beschouwt hij als een oude en altijd blijvende liefde waarmee hij is opgegroeid en die zo belangrijk voor hem is dat hij deze stap heeft willen zetten.

 

Luister naar ons ...

Tibie Pajom